Die SUP Wettkampf Sasion 2017 ist mit dem letzten Tourstop, der SUP Wave DM in Portugal, erfolgreich zu Ende gegangen. Die finalen Ergebnislisten der SUP League Saison 2017, aufgeschlüsselt nach Ihren Disziplinen und Geschlecht, findet Ihr auf sup-league.com. Hier lassen sich auch alle Ranglisten für die SUP Einzeldisziplinen Sprint, Technical Race, Longdistance, Whitewater und Wave finden.
Wir verlängern deinen SUP-Sommer!
Wir verlosen ein SUP-Shooting und dazu eine Woche Urlaub auf den Florida Keys & Key West. Bewirb dich jetzt auf www.endloserSUPsommer.de: Einfach Bewerbungsbild hochladen und uns überzeugen, dass du der/die Richtige für die Sommerverlängerung bist!
Die Florida Keys & Key West sind das südlichste Gebiet der gesamten USA und genießen eine durchschnittliche Jahresaußentemperatur von 28 Grad Celsius sowie ganzjährig eine Wassertemperatur von deutlich über 20 Grad Celsius. Neben ihrer natürlichen Schönheit und dem subtropischen Klima sind die Florida Keys vor allem durch die ungezwungene Atmosphäre und den lockeren Umgang miteinander zu einer der beliebtesten Feriendestinationen in den USA geworden. Frei nach dem Motto „Come as you are“ sprudeln die Florida Keys nur so vor Lebensfreude und bilden so ein ideales Ziel für Stand Up Paddleboarder. Auf Stand Up Paddleboarder warten die ruhigen, flachen Gewässer der Florida Bay, in denen man durch unberührte Mangroveninseln und wunderschöne Naturschutzgebiete paddeln kann. Die Region lockt mit einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, so dass es kein Wunder ist, wenn man hier während eines Ausflugs Delphine, Meeresschildkröten, Manatees und unzählige Fischarten zu sehen bekommt.
Hast du Lust bekommen, dich vom deutschen Herbst nicht ausbremsen zu lassen? Dann bewirb dich unter www.endloserSUPsommer.de!
SUP league Events im Juli 2017
Die Open Ocean Weeks beginnen bereits am ersten Juli Wochenende mit dem Mercedes-Benz SUP World CUP in Scharbeutz. In erster Linie geht es hier um den Titel des SUP World Cup Germany und Preisgelder im Wert von 25.000 Euro. Bei den Pro Rennen der APP Tour gibt es Wertungspunkte zum APP World Champion und in der Qualifier Series. Overall gibt es für den SUP World CUP Scharbeutz als offizieller Werrtungslauf der German SUP Challenge Punkte für die größte nationale SUP Tour und zählt auch für die German SUP League (SUP Bundesliga) ein. Da der Mercedes-Benz SUP World Cup als Sechs-Sterne-Event in der höchsten Kategorie eingestuft ist, sind hier für deutsche Paddler die meisten Wertungspunkte zu holen. Gezählt wird in allen Disziplinen die Platzierung von der Pro Devision abwärts bis zum letzten Teilnehmer der Amateure.
Zur Anmeldung vom Mercedes-Benz SUP World CUP
Weiter geht es am 22.-23.07. mit der Deutschen Meisterschaft im Technical Race auf Fehmarn. Mit etwas Glück und der richtigen windrichtung wird zusätzlich ein Downwinder vor der Küste von Fehmarns Südstarnd abgehalten. Alle Infos zur SUP Tech Race DM
Letztes Open Ocean Highlight der 2017er SUP race sasion ist der OC-Ostseecup in Warnemünde. Je nach Windrichtung wird ein 20K SUP Downwind Race von warnemünde nach rerik oder anders herum abgehalten.
Alle Infos zum OC-Ostseecup
SUP League Events im Mai 2017
Folgende Sup League Events finden im Mai 2017 statt:
SUP Whitewater Challenge Markkleeberg
Wann: Samstag 06.05.2017
Anmeldung am 06.05.2017 bis 10:30 vor Ort möglich und ab sofort über die Eventseite der German SUP Challenge. Den SUP League Punktestatus erfahrt ihr direkt über die SUP League Website unter https://www.sup-league.com/veranstaltungen/
Races:
Ridersmeeting Whitewater: 11:00 Uhr
Training Whitewater: 11:30 -12:00 Uhr
Rennen: 12:00 – 12:30 Uhr (Vorläufe)
Finale: ca 15:30 Uhr
SUP Distance Race (6K) Ridersmeeting 16:30 Uhr
Racestart: 17:00 Uhr
3. KCL Cross- und Flachwasser-Rennen 2017
Termin:
21.05.2017
Veranstalter:
KCL Limburg an der Lahn – Eschhöfer Weg 2 – 65549 Limburg
Start des ersten Rennens von 1100 bis ca. 1530
3.Bodensee SUP Cup 2017 – “King and Queen of the Lake”
Samstag , 27. Mai 2017
Jedermann-Race / auf Maximal 50 Teilnehmer begrenzt
Long distance, 9 km
Short distance, 3 km
Sprint
SUP Leage Events im April 2017
Folgende SUP Leage Events finden Im April 2017 statt:
Der Kanu-Verein Ginsheim-Gustavsburg veranstalten am 29. u. 30. April 2017 die Hessische Sup Meisterschaft 2017
Stand up Paddle Race im Rahmen der Hafenschildregatta in Ginsheim-Gustavsburg auf dem Altrhein.
Jeder, ob Amateur oder Profi, kann teilnehmen.
Datum:
Samstag, 29. und Sonntag, 30. April 2017
Ort der Veranstaltung:
Ginsheimer Altrhein
An der Fähre 2
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Erster SUP-Trainer Workshop 2017 voller Erfolg
Am ersten Aprilwochenende fanden sich 17 Teilnehmer aus ganz Deutschland in Oldenburg zusammen, um sich zum lizenzierten SUP-Trainer ausbilden zu lassen. In produktiver Workshop-Atmosphäre wurden bei bestem Wetter und viel Wasserzeit Grundlagen und Methoden zur Vermittlung des SUP-Sports erarbeitet. Der Sommer kann kommen! Weitere Schulungstermine:
Stufe 1 Grundausbildung 08./09.04. Elbe/Dresden – Ost
Stufe 1 Grundausbildung 22./23.04. Baldeneysee/Essen – WEST
Stufe 1 Grundausbildung 29./30.04. Pilsenseee/Bayern – SÜD
Kontakt und Info’s unter schulung@gsupa.com und https://www.gsupa.com/sup-schulungsprogramm/
Deutsche Meisterschaften SUP 2017: Aller guten Dinge sind drei!
Hier sind sie, die Termine für die gemeinsamen Deutschen Meisterschaften von DKV, DWV und der GSUPA. Früh wie nie und einheitlich wie noch nie!
Deutsche Meisterschaft Technical Race
21. bis 23.Juli 2017 Fehmarn
Im Rahmen des SUP & Beachsports Festivals am Südstrand. Infos www.sup-event.com
Deutsche Meisterschaften Flachwasser
Sprint & Long Distance 5. & 6. August Frankfurt am Main
Deutsche Meisterschaft Wave
13.- 19. November Peniche Portugal
Genaue Informationen zu einer möglichen Deutschen Meisterschaft Wildwasser folgen. Als Austragungsort ist der Event in Lofer vom 15.- 17.09.2017 im Gespräch. Weitere Informationen zu den einzelnen Events und die Meldeadressen werden auch bald veröffentlicht.
Die Verbände arbeiten daran, für die Race Events einheitliche Altersklassen aufzustellen, in denen die Titel ausgefahren werden.
Einig sind sie sich jetzt schon, dass dieser Schritt seit langem überfällig war und der SUP Sport in Deutschland so endlich klare Strukturen erhält.
SUP Events 2017 – Vorabinfos
Die SUP Wettkampsaison 2017 wirft bereits kurz vor Weihnachten 2016 ihre Schatten voraus. Viele neue Events aber auch Altbekanntes mischt sich unter den Vorab-Plan der SUP Events für das neue Jahr. Die Liste beinhaltet alle uns bisweilen gemeldeten oder bekannten Events. Welche davon letztendlich Wertungsläufe der German SUP League werden und welche Events noch hinzukommen steht noch nicht fest.
SUP Events 2017
06.05. – 07.05. Paddlefestival Markkleeberg
27.05. 3. Bodensee Cup Immenstaad
10.06. – 11.06. SUP Landesmeisterschaft NRW – Xanten
15.06. – 18.06. Lost Mills
22.06. – 25.06. Hawaiian Sportsfestival Rerik
29.06. – 02.07. SUP World Cup Scharbeutz
08.07. – 09.07. Alps Trophy Tegernsee
21.07. – 23.07. SUP & Beachsports Festival Fehmarn
04.08. – 05.08. SUP Flatwater DM Frankfurt
11.08. – 13.08. SUP Festival Pelzerhaken
09.09. – 10.09. SUP Landesmeisterschaft BW – Bodensee
23.09. Alps Trophy Chiemsee
stand: 20.12.2016
Neues SUP Rulebook veröffentlicht!
Die GSUPA hat über den Herbst gemeinsam mit dem DKV und der ASF ein neues SUP Rulebook erstellt. Das neue Rulebook ist ab sofort für alles SUP Events der Verbände und deren angeschlossenen Vereine gültig. Das Rulebook findet Ihr zu Download unter: https://www.gsupa.com/gsupa-wettkampfsport/
Ergebnisse SUP Flatwater DM Rostock 2016
Sprint Herren
Paul Ganse | 1 |
Normen Weber | 2 |
Ole Schwarz | 3 |
Dirk Worrmann | 4 |
Valentin Illichmann | 5 |
Steven Bredow | 6 |
Carsten Kurmis | 7 |
Maui Sach | 8 |
Kimo Kersting | 9 |
Marcus Feistel | 10 |
Thomas Wendt | 11 |
Thomas Reppich | 12 |
Denny Kambs | 13 |
Jonas Pauldrach | 13 |
Christian Hahn | 13 |
Marco Brandt | 16 |
Roland Wagner | 16 |
Leopold Reiter | 16 |
Johannes Hunger | 19 |
Sebastian Graeber | 19 |
Thomas Maier | 19 |
Paul Neumann | 22 |
Dirk Utecht | 22 |
Karsten Pötschk | 22 |
Best Kraß | 25 |
Jörg Petzel | 25 |
Mathias Vagt | 27 |
Sprint Damen
Noelani Sach | 1 |
Paulina Herpel | 2 |
Ariane Wittmann | 3 |
Julia Schneider | 4 |
Maren Lutz | 5 |
Milanka Linde | 6 |
Sandra Richter | 7 |
Navina Linde | 8 |
Julia Haas | 9 |
Sprint Ü45
Carsten Kurmis | 1 |
Thomas Wendt | 2 |
Dirk Herpel | 3 |
Stefan Iburg | 4 |
Jörg Petzel | 5 |
Thomas Maier | DSQ |
Sprint U18 Damen
Maren Lutz | 1 |
Milanka Linde | 2 |
Lea Schilling | 3 |
Julia Haas | 4 |
Carina Gawehn | 5 |
Sprint U18 Herren
Valentin Illichmann | 1 |
Maui Sach | 2 |
Kimo Kersting | 3 |
Sprint U14
Willi Ganse | 1 |
Franziska Gawehn | 2 |
Ben Tusche | 3 |
Lasse-Niklas Sauerteig | 4 |
Navina Linde | 5 |
Langstrecke Herren
Normen Weber | Siren | 43:45,0 | 1 |
Ole Schwarz | Naish | 43:46,8 | 2 |
Steven Bredow | JP | 44:17,2 | 3 |
Thomas Reppich | JP | 46:06,4 | 4 |
Valentin Illichmann | Fanatic | 48:30,8 | 5 |
Denny Kambs | Fanatic | 48:45,5 | 6 |
Jan Diestel | Fanatic | 48:58,4 | 7 |
Dirk Worrmann | Fanatic | 49:10,0 | 8 |
Carsten Kurmis | Sttarboard | 50:43,5 | 9 |
Frithjof Sach | Naish | 51:21,1 | 10 |
Thomas Wendt | Fanatic | 51:40,0 | 11 |
Roland Wagner | Starboard | 51:49,6 | 12 |
Dirk Herpel | Fanatic | 51:58,0 | 13 |
Kimo Kersting | Mistral | 52:04,4 | 14 |
Christian Hahn | Naish | 52:30,1 | 15 |
Thomas Maier | JP | 52:40,2 | 16 |
Marcus Feistel | 404 | 52:51,2 | 17 |
Paul Neumann | Naish | 52:51,2 | 18 |
Karsten Pötschk | Fanatic | 52:59,9 | 19 |
Sebastian Graeber | Naish | 53:44,5 | 20 |
Jonas Pauldrach | Starboard | 54:58,3 | 21 |
Johannes Hunger | Starboard | 55:51,1 | 22 |
Leopold Reiter | Jimmy Lewis | 55:58,3 | 23 |
Stefan Iburg | Welcon | 56:14,4 | 24 |
René Lips | Fanatic | 56:17,6 | 25 |
Sven Perschneck | Fanatic | 56:35,2 | 26 |
Pascal Wengerter | Starboard | 56:59,3 | 27 |
Kurt Ruoß | JP | 57:53,5 | 28 |
Dirk Utecht | Naish | 1:00:53,4 | 29 |
Martin Sobiella | Naish | 1:02:22,1 | 30 |
Mathias Vagt | Naish | 1:02:54,2 | 31 |
Best Kraß | Fanatic | 1:03:03,6 | 32 |
Sebastian Mattusch | Naish | 1:07:25,1 | 33 |
Sven Godemann | SIC | 1:10:11,0 | 34 |
Jörg Petzel | Starboard | DNF | |
Paul Ganse | JP | DNF | |
Christian Hoffmann | Naish | DNS |
Langstrecke Damen
Noelani Sach | Naish | 52:23,3 | 1 |
Carol Scheunemann | JP | 52:51,2 | 2 |
Paulina Herpel | Fanatic | 54:57,3 | 3 |
Julia Schneider | Starboard | 56:25,9 | 4 |
Ariane Wittmann | 404 | 56:45,1 | 5 |
Maren Lutz | Starboard | 57:48,3 | 6 |
Katja Wandt | Fanatic | 1:01:53,6 | 7 |
Sandra Richter | Fanatic | 1:02:54,2 | 8 |
Milanka Linde | Starboard | 1:03:50,3 | 9 |
Undine Zytariuk | Fokus | DNS |
Langstrecke U55
Frithjof Sach | Naish | 51:21,1 | 1 |
Thomas Maier | JP | 52:40,2 | 2 |
Kurt Ruoß | JP | 57:53,5 | 3 |
Mathias Vagt | Naish | 1:02:54,2 | 4 |
Langstrecke U45
Jan Diestel | Fanatic | 48:58,4 | 1 |
Carsten Kurmis | Starboard | 50:43,5 | 2 |
Thomas Wendt | Fanatic | 51:40,0 | 3 |
Stefan Iburg | Welcon | 56:14,4 | 4 |
Dirk Utecht | Naish | 1:00:53,4 | 5 |
Sven Godemann | SIC | 1:10:11,0 | 6 |
Langstrecke U18
Valentin Illichmann | Fanatic | 48:30,8 | 1 |
Kimo Kersting | Mistral | 52:04,4 | 2 |
Maren Lutz | Starboard | 57:48,3 | 3 |
Langstrecke U16
Milanka Linde | Starboard | 31:55,8 | 1 |
Lea Schilling | Starboard | 34:07,0 | 2 |
Carina Gawehn | Naish | 42:39,6 | 3 |
Langstrecke U14
Willi Ganse | Starboard | 28:00,6 | 1 |
Navina Linde | Starboard | 34:44,7 | 2 |
Franziska Gawehn | Naish | 37:00,9 | 3 |
Lasse-Niklas Sauerteig | Starboard | 37:19,6 | 4 |
Ben Tusche | Starboard | DNF |